Die goldenen Getreidefeder stehen schon einige Zeit als abgeerntete Stoppelfelder da oder sind bereits umgebrochen. Wie geht der Weg der Getreidekörner nun weiter? Wie wird Mehl aus den Körnern, welche Schritte passieren im Verarbeitungs-Prozess und was bedeuten die Mahlgrade auf den Mehl-Packungen?
Diese Fragen beantworten wir bei einer Führung durch die Tonmühle in Ditzingen. Seit 1347 drehen sich hier die Mahlsteine. Seitdem hat sich natürlich einiges verändert. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mahltechnik war ein großer Schritt die Entscheidung seit 30 Jahren nur noch Bio-Getreide regionaler Bio-Betriebe zu vermahlen.
Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit im Mühlenladen einzukaufen und sich fachkundig beraten zu lassen.
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich.
Termin: 24.09.2022
Uhrzeit: 12:30 bis 13.30 Uhr
Ort: Tonmühle GmbH, Tonmühle 1, 71254 Ditzingen, www.tonmuehle.de/
Anmeldung: bis zum 18.09.2022 über das folgende Formular
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: https://ogy.de/tonmuehle-fuehrung
—-
VeranstalterIn/Firmenname: Vom Korn zum Mehl – Führung durch die Tonmühle in Ditzingen
AnsprechpartnerIn: Annegret Bezler
Straße, Hausnummer: Hindenburgstr, 40
PLZ, Ort: 71638, Ludwigsburg
Telefon: 07141 144 42747
Mobiltelefon:
Webseite: https://www.biomusterregionen-bw.de/Bio-Musterregion+Ludwigsburg-Stuttgart/24_09_2022Fuehrung-Tonmuehle
Social Media Links:
Betriebsart: andere
—
Startdatum: 24.09.2022
Enddatum: 24.09.2022
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Veranstaltung findet noch einmal statt:
Kategorie: rundgang-fuehrung
Zielgruppe: alle-altersgruppen
Veranstaltungsadresse:
Tonmühle 1
71254 Ditzingen
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.