Anlässlich der Erntedank- und Öko-Aktionswochen laden das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg und die Bio-Musterregion Freiburg zum gemeinsamen Kochen ein. Unter dem Motto „Kochen für‘s Klima – Herbstgenüsse“ wird gezeigt, wie sich auch in den kalten Monaten, mit einer im Vergleich zum Sommer geringeren Auswahl an heimischen Zutaten, lecker regional kochen lässt. Es werden verschiedene Gemüse von Chicorée über Kürbis bis Wirsing verarbeitet, sodass die Teilnehmenden mit einer breiten Rezeptauswahl für Herbst und Winter ausgestattet sind. Zudem werden Hülsenfrüchte verwendet, die aufgrund ihres Ballaststoff- und Eiweißgehaltes besonders wertvoll sind und ein geschmackvoller Ersatz für Fleisch sein können. Beim Workshop wird auf den Beitrag ökologisch erzeugter Lebensmittel zum Klimaschutz eingegangen und mit Bio-Zutaten aus der Region gekocht. Termin: Donnerstag, 13. Oktober von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt (15 – 20 €). Anmeldung bis 10. Oktober über den folgenden Link: https://www.terminland.eu/landkreis-emmendingen/. Der Kurs wird durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.
—-
VeranstalterIn/Firmenname: Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, Bio-Musterregion Freiburg
AnsprechpartnerIn:
Straße, Hausnummer: Hochburg , 7
PLZ, Ort: 79312, Emmendingen
Telefon: 07641 451 – 9145
Mobiltelefon:
Webseite: www.biomusterregionen-bw.de/freiburg
Social Media Links:
Betriebsart: andere
—
Startdatum: 10/13/2022
Enddatum: 10/13/2022
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltung findet noch einmal statt:
Kategorie: seminar-kurs
Zielgruppe: jugendliche-erwachsene
Veranstaltungsadresse:
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.