Bei diesem Rundgang durch den unteren Wartberg wird anhand vieler lebendiger Beispiele gezeigt, wie einfach und formschön ein essbarer Wildpflanzengarten mit pflegeleichten Naturschönheiten anzulegen ist. Dazu gibt es viele praktische Tipps zur Kultivierung und Verarbeitung dieser Pflanzen.
Mitzubringen/Materialien:
Achten Sie auf bequeme Laufschuhe und dem Wetter angemessene Kleidung.
Kursnr.: 202-17482
Kursort: Ökostation
Gebühr: 12,00 € (Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet)
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.